Hallo ♥
Schön, dass du hier bei mir bist!
Ich bin Natalie, 84er Jahrgang und wohne im schönen Süden Deutschlands.
Ich arbeite für einige Stunden am Tag im Personalbereich eines Konzerns und in der anderen Zeit bin ich Mama eines wundervollen kleinen Mädchens (geboren im Winter 2016), welches ich hier auf dem Blog “Klein J” nenne.
Als ich Mutter wurde, stellte ich fest, dass ich viele Fragen hatte, auf die ich keine Antworten kannte. Und egal, wen ich fragte, niemand schien mir weiterhelfen zu können.
Die Suche nach passenden Lösungen war mühsam: Vieles musste ich mir aus verschiedenen Quellen zusammensuchen und mir auf dem Learn-it-by-do-it-Weg aneignen.
Ein ständiger Begleiter war dabei die Unsicherheit: Bin ich auf dem richtigen Weg, obwohl alle in meinem Bekanntenkreis es anders machen und mir jeder zu etwas Anderem rät?
Inzwischen weiß ich: Auch wenn mein Weg manchmal etwas anstrengend war; der Aufwand und die Mühe haben sich gelohnt.
Heute teile ich gerne mein Wissen mit anderen, weil ich weiß, wie angenehm es ist, jemanden um Rat fragen zu können, der dieselben Herausforderungen hat(te) wie du oder der dir mehr rät als “Mach’ es doch einfach nach Bauchgefühl”.
Deshalb sagte irgendwann eine Freundin zu mir: “Natalie, du MUSST deinen eigenen Blog schreiben”. Schon war die Idee geboren!
Fühlst du dich als Mama manchmal auch überfordert? Oder suchst du einfach nach Tipps und Tricks, um dir den Alltag mit Kind(ern) zu erleichtern?
Möchtest du Anregungen und Inspirationen? Hast du eine Frage, die dir auf dem Herzen liegt?
Bist du gerade schwanger und möchtest dich auf die Zeit nach der Geburt vorbereiten?
Oder hast du noch gar kein Kind, bist aber an allen Themen rund um das Thema Kind und Familie interessiert?
Dann freue ich mich, dich als Leser(in) bei mir begrüßen zu dürfen und freue mich sehr auf den Austausch mit dir!
Liebe Grüße
Deine Natalie
PS: Falls du dich wunderst, warum ich meine Bilder mit meinem Blognamen versehe: Das liegt daran, dass ich meine Bilder schützen möchte.
Im Netz gibt es leider immer wieder Menschen, die die Bilder anderer für ihre eigenen Zwecke verwenden und die Bilder für ihre ausgeben.
Viele entscheiden sich deshalb, keine Bilder ihrer Kinder zu zeigen. Ich entscheide mich für einen Mittelweg ;-).